Karriere

Ausbildung

Investition in die Zukunft

Eine der wichtigsten Grundlagen einer Firma sind ihre personellen Ressourcen, deshalb legen wir großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Seit 1996 bilden wir Lehrlinge aus. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb des Handwerks und bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Unsere angebotenen Ausbildungsberufe sind technisch anspruchsvoll, abwechslungsreich und zukunftssicher. An die Auszubildenden werden hohe Anforderungen gestellt, psychisch als auch physisch. Um den Anforderungen im Beruf später voll zu entsprechen, erfolgt bereits die Ausbildung sehr kundenorientiert.

INFORMATIONSELEKTRONIKER:IN FR: BRANDSCHUTZ- UND GEFAHRENMELDEANLAGEN
INFORMATIONSELEKTRONIKER:IN FR: TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK

Bei die­sem Be­rufs­bild ist Mo­bi­li­tät ge­fragt. Denn in die­sem Beruf sind Sie viel un­ter­wegs: in Be­trie­ben, Büros, Kran­ken­häu­sern, Fach­hoch­schu­len; auf ver­schie­dens­ten Bau­stel­len. Die Be­reit­schaft zur Team­fä­hig­keit ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge die Sie mit­brin­gen müs­sen. Sie ler­nen z.B. eine Te­le­fon­an­la­ge in einem Kran­ken­haus ein­rich­ten, in einem Ob­jekt eine Brand­mel­de­an­la­ge zu er­rich­ten oder eine Alarm­an­la­ge bei un­se­ren Kun­den zu mon­tie­ren. In­stal­la­ti­on in den je­wei­li­gen Ört­lich­kei­ten, In­be­trieb­nah­me der An­la­ge und Kun­den­ein­wei­sung ge­hö­ren eben­so dazu. Je nach Aus­bil­dungs­stand und Eig­nung wer­den Sie auch nach und nach ei­gen­ver­ant­wort­lich ar­bei­ten und Pro­gram­mier­ar­bei­ten aus­füh­ren. Sie er­ler­nen Ihren zu­künf­ti­gen Beruf unter An­lei­tung er­fah­re­ner Fach­ar­bei­ter und Tech­ni­ker. Sie wis­sen be­reits wäh­rend der Aus­bil­dung, was Sie da­nach in Ihrem Beruf er­war­ten wird und wach­sen somit in Ihre spä­te­re Tä­tig­keit her­ein.

  • Aus­bil­dungdau­er: 3,5 Jahre
  • Aus­bil­dungs­or­te: Nordhausen, Überbetriebliche Ausbildungsstätte in Erfurt,
    Be­rufs­schu­le der Hand­werks­kam­mer in Er­furt
  • In­hal­te der Aus­bil­dung:
    Kom­mu­ni­ka­ti­ons-, Si­cher­heits- und Mel­de­an­la­gen, Mess- und Prüf­tech­ni­ken, Da­ten­tech­nik, PC-Kennt­nis­se, In­stal­la­ti­ons­tech­nik, Netz­pla­nung, Kun­den­dienst/ Ser­vice
  • An­for­de­run­gen:
    Team­fä­hig­keit, Selb­stän­dig­keit, Ko­ope­ra­ti­ons­fä­hig­keit, Fle­xi­bi­li­tät zeit­lich und räum­lich, Tech­ni­sches In­ter­es­se, kon­takt­freu­dig, in­ter­es­siert und auf­ge­schlos­sen, Hilfs­be­reit­schaft
  • Schul­bildung: Realschulabschluss / Mittlere Reife

ELEKTRONIKER:IN FR: ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK

Bei die­sem Be­rufs­bild ist Mo­bi­li­tät ge­fragt. Denn in die­sem Beruf sind Sie sehr viel un­ter­wegs: in Be­trie­ben, Büros, Kli­ni­ken, Fach­hoch­schu­len..., auf ver­schie­dens­ten Bau­stel­len. Ihr Ar­beits­feld als Elek­tro­in­stal­la­teu­rin oder als Elek­tro­in­stal­la­teur er­streckt sich prak­tisch auf alle An­wen­dungs­ge­bie­te der Elek­tri­zi­tät. Es um­fasst die Ver­le­gung und den An­schluss der für die Funk­ti­on aller Ge­rä­te und Ma­schi­nen not­wen­di­gen elek­tri­schen Lei­tun­gen sowie die In­stal­la­ti­on, In­be­trieb­nah­me, War­tung und Re­pa­ra­tur von elek­tri­schen Ge­rä­ten und An­la­gen. Wäh­rend Ihrer Aus­bil­dung bil­den Sie mit un­se­ren Mit­ar­bei­tern ein Team. Sie er­ler­nen Ihren zu­künf­ti­gen Beruf unter An­lei­tung er­fah­re­ner Fach­ar­bei­ter und Tech­ni­ker. Mit der Zu­nah­me Ihres Wis­sens und der Ent­wick­lung Ihres Aus­bil­dungs­stan­des wer­den Sie auch nach und nach ei­gen­ver­ant­wort­lich ar­bei­ten. Sie wis­sen be­reits wäh­rend der Aus­bil­dung, was Sie da­nach in Ihrem Beruf er­war­ten wird und wach­sen somit in Ihre spä­te­re Tä­tig­keit her­ein.

  • Aus­bil­dungdau­er: 3,5 Jahre
  • Aus­bil­dungs­or­te: Nord­hau­sen; Überbetriebliche Ausbildungsstätte in Erfurt,
    Be­rufs­schu­le in Mühlhausen
  • In­hal­te der Aus­bil­dung:
    In­stal­lie­ren, Prü­fen, In­be­trieb­nah­me, Re­pa­rie­ren und In­stand­hal­ten ver­schie­de­ner An­la­gen und An­la­gen­kom­po­nen­ten, Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men für die hand­werk­li­che Ar­beit (Zu­sam­men­hän­ge, Ab­läu­fe...), Löt- und Ver­bin­dungs­tech­nik, Mess- und Prüf­tech­ni­ken, Kun­den­dienst/ Ser­vice
  • An­for­de­run­gen:
    Team­fä­hig­keit, Selb­stän­dig­keit, Ko­ope­ra­ti­ons­fä­hig­keit, Fle­xi­bi­li­tät zeit­lich und räum­lich, Tech­ni­sches In­ter­es­se, kon­takt­freu­dig, in­ter­es­siert und auf­ge­schlos­sen, Hilfs­be­reit­schaft
  • Schul­bildung: Realschulabschluss / Mittlere Reife

Events der vergangenen Jahre

2024

Sommerfest

2024

Wandertag in den Harz

2023

Badetag mit Grillboot auf dem Geiseltalsee

2022

Spaß im JUMP House Leipzig.

2021

Ausflug ins Bowlingcenter

2019

Paddeltour mit dem Schlauchboot auf der Saale-Unstrut

Interesse? Kontaktiere uns: +49 (0) 3631 620 0

Wir suchen Dich! Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz bei uns!

STELLENANGEBOTE

INFORMATIONSELEKTRONIKER:IN FR: BRANDSCHUTZ- UND GEFAHRENMELDEANLAGEN,
INFORMATIONSELEKTRONIKER:IN FR: TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK,
ELEKTRONIKER:IN FR: ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK

Nähere Informationen unter:

+49 (0) 3631 620 0
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie gleich einen Termin zum Kennenlernen im Informationsgespräch.

Unsere Benefits

Bild von @miracleday